Drehspieß-Scheiben Döner-Art:
Ist eigentlich der am meisten verkaufte Döner in deutschen Imbissstuben, da die Zusammenstellung der Komponenten auf Basis von Zusatzstoffen wie z.B. Phosphate, Citrate oder Acetate die Bindung am Spieß erhöht; zur Reduktion von Kosten und zur Erhöhung der Ergiebigkeit. Mögliche Fleischarten für die sogenannten Drehspießscheiben Döner-Art sind Hähnchen, Kalb, Rind und Lamm. Sie können mitunter einen höheren Anteil Hackfleisch beinhalten.
„Wichtige Kriterien des Compounds sind Bindekraft und kurze Tumbelzeiten mit maximaler Wasseraufnahme. Am Feuer sollte das Wasser gebunden bleiben und nicht aus dem Produkt laufen. Perfekt sind unsere Artikel Tumbelgold 20 plus M80484 und Tumbelgold 25 plus M80485“, erklärt Vincenzo Mazza.
Hackfleischspieß Döner Art:
Diese Variante mit gewolftem Fleisch hat mit dem Original Döner Kebab weniger zu tun. Durch die Zugabe von Paniermehl, je nach Herstellungsart auch Jogurt und Zusatzstoffe, wird das Hackfleisch zu einer trägen Masse verarbeitet, so dass die Masse auf Spieße steckbar ist. „Wichtige Kriterien des Compounds sind eine hohe Bindekraft, eine gute Schnittfähigkeit und ein milder Biss. Wir empfehlen unser Standard-Produkt Compound für Hackfleisch Döner M83182.“