Rund um die Welt mit den MOGUNTIA Food Trends 2024! In unserem ersten Trendmagazin im Jahr 2024 geht es um den traditionellen Food Trend. Wir stellen Ihnen drei Produkte vor, welche die traditionelle Küche bereichern.
In Zeiten des Budgetbewusstseins sehnen sich Konsumenten nach Mahlzeiten, die ihnen garantierten Genuss bieten. Was könnte hier besser passen als traditionelle Gerichte, die die Konsumenten seit Ihrer Kindheit kennen und mit denen Sie vertraut sind? Ein klassischer Braten, Schaschlik-Spieß oder Schweinebauch – wenige Zutaten mit garantiertem Genuss!
Bedienen Sie den Trend und punkten Sie, indem Sie besonders auf regionale Spezialitäteneingehen, die Ihren Konsumenten das Gefühl von Geborgenheit geben – Tradition mit handwerklicher Perfektion!
1 kg Schweinebauch ohne Knochen 60 g DEKORA®Raffiné Zubereitung für Gewürzmarinade OKZ | I56600 30 g DEKORA®Steakwürzung Canadian GRA OKZ | I59660 1 Stk. Backschale – einfach im Backofen – Set à 100 Stk. | M97654
HERSTELLUNG:
Den Schweinebauch einrollen und in Abständen von ca. 6 cm abbinden. Die Rolle nun zwischen den Bindfäden in gleichmäßige Stücke schneiden. Das Raffiné mit der Canadian Würzung vermengen. Die Bauchrollen in der Marinade wälzen und anschließend in die Backofenschalen geben.
ZUBEREITUNG:
Die Rollen werden bei 160 °C für 1,5 Stunden gegart.
FETZEN PFANNE
ZUTATEN:
1 kg Jungbullenhüfte 100 g DEKORA ® Bratzwiebel Brillant | I52410
HERSTELLUNG:
Die Rinderhüfte wird an der Sehne in zwei Teile geteilt, wobei die Sehne entfernt wird. Für das Pfannengericht wird die Rinderhüfte in 3 mm starke Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit der Marinade vermengt.
ZUBEREITUNG:
Das Pfannengericht wird in einer gut vorgeheizten Pfanne ca. 3 Minuten scharf angebraten. Nach dem Anbraten wird das Pfannengericht von der Herdplatte genommen und bei geschlossener Pfanne noch ca. 5 Minuten beiseite gestellt.
Rapsöl, auch als Canolaöl bekannt, ist ein Pflanzenöl, das aus Rapssamen gewonnen wird. Es ist das am dritthäufigsten produziertes Speiseöl nach Palm- und Sojaöl und macht mit ca. 32,8 Mio. Tonnen etwa 1/8 der weltweiten Pflanzenölproduktion aus. Europa und das Vereinigte Königreich haben insbesondere in der letzten Saison 2022/2023 rund 21 Mio. Tonnen Rapsöl geerntet und gehören damit zu den größten Produzenten. Somit verfügt das Produkt über eine gute Zugänglichkeit in der gesamten EU, die einen breiten Marktzutritt ermöglicht.*
Aufgrund seines hohen Anteils an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren kann Rapsöl darüber hinaus bis zu 260 °C erhitzt werden und ist daher sehr beliebt bzw. wird in zahlreichen Rezepten verwendet.
Sie haben Fragen zu unseren Produkt des Monats oder möchten ein Produkt bestellen? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular und erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Hinweis: Felder mit * sind Pflichtfelder.
Vernetzen Sie sich mit uns
Facebook
Instagram
Linkedin
YouTube
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.